Egal, ob Sie die Zeit beim Warten auf einen Flug totschlagen oder nach einem langen Arbeitstag entspannen, nichts geht über ein großartiges kostenloses Handyspiel.
Cloud-Spiele-Abonnementdienste gibt es schon seit einiger Zeit, und die erste Iteration von PlayStation Now kam bereits im Januar 2014 auf unsere Bildschirme.
Googles mit Spannung erwartete, neue cloudbasierte Spieleplattform, die die traditionelle Konsole, Google Stadia, hinter sich lässt, wurde im November 2019 auf den Markt gebracht und ist stark nachgefragt.
In typischer Apple-Manier ging das Unternehmen mit Apple Arcade seinen eigenen Weg, anstatt mit der Herde zu laufen und gegen andere Spieleplattformen anzutreten.
Apples neue Spieleplattform Apple Arcade widersetzt sich dem Trend zum Online-Streaming, indem sie es Benutzern ermöglicht, Spiele herunterzuladen und sie vollständig offline zu spielen.
Cloud-basiertes Gaming ist auf dem Vormarsch, und das aus gutem Grund. Es erfordert keine kostspielige Hardware und Sie können jederzeit und überall spielen. Beginnen wir mit den Grundlagen. Wie funktioniert Cloud-Gaming? Spiele werden von Remote-Servern gestreamt und dann von Ihrem Gerät über eine App und eine Internetverbindung aufgerufen. Google Stadia ist …
Apple Arcade und Google Stadia sind Cloud-basierte, mobile Gaming-Plattformen, die 2019 auf den Markt kamen und neue Möglichkeiten eröffnen, hochwertige Spiele zu erleben.
Der Xbox Game Pass wurde 2017 eingeführt und besteht aus beliebten AAA-Titeln und alten Klassikern von Xbox One und abwärtskompatiblen Xbox 360-Spielen.
Manchmal möchten wir einfach in der Zeit zurückreisen und in die Nostalgie der klassischen Spiele eintauchen, die uns historisch so viel Freude bereitet haben.
Angesichts der steigenden Popularität von Cloud-Gaming erwarten viele eine düstere Zukunft für Konsolen wie PlayStation, Nintendo und Xbox. Lohnt sich Cloud-Streaming?